Spüren Sie die Spannung jedes Spiels
Jackpots & Joy – Alles an einem Ort!
Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit Selbstprüfungstools verwenden, um Ihre Aktivitäten im Auge zu behalten, Ausgabenlimits festzulegen und den Überblick über Ihre Freizeit zu behalten. Sie können einzelne Grenzwerte in Echtzeit ändern, sodass Sie ganz einfach die volle Kontrolle behalten können. Statistiken zeigen, dass die Festlegung persönlicher Einlagenlimits das Risiko, den Überblick zu verlieren, um bis zu 45% senken kann. Sie können Ihr Konto sofort pausieren oder bei Bedarf Bedenkzeiten einrichten. Eine Genehmigung ist nicht erforderlich. Der Support ist immer in der Nähe. Sie können direkt per Live-Chat oder Telefon mit Spezialisten sprechen oder Hilfe von zertifizierten externen Hotlines erhalten. Wir ermutigen die Menschen, Fragebögen zur Selbsteinschätzung auszufüllen. Es dauert nur zwei Minuten, eines zu tun, und Sie werden viel über Ihre Gewohnheiten lernen. Wenn Sie für Geräte verantwortlich sind, die von Kindern gemeinsam genutzt oder genutzt werden, schalten Sie die Kindersicherung oder Partner-Apps ein, um zu verhindern, dass Menschen sie ohne Erlaubnis verwenden. Erhalten Sie personalisierte Benachrichtigungen und regelmäßige Zusammenfassungen Ihrer letzten Aktivitäten direkt in Ihren Posteingang, um auf dem Laufenden zu bleiben. Nutzen Sie die kostenlosen Lehrmaterialien auf unserer Website, um zu erfahren, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen und Ihre Sitzungen sicher und unterhaltsam gestalten können. Ihre Gesundheit hat für uns oberste Priorität —jedes Mal, wenn Sie Spaß haben, sind Sie in Sicherheit.
Zu wissen, auf welche Anzeichen man bei gefährlichen Wettgewohnheiten achten muss, kann Spielern und ihren Angehörigen helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Untersuchungen zeigen, dass etwa 1 % der erwachsenen Spieler Probleme mit ihrer Wettmethode haben. Es ist wichtig, Frühwarnzeichen zu beachten, damit es nicht schlimmer wird. Mehr Zeit als geplant mit Spielautomaten oder Zahlenspielen zu verbringen, insbesondere wenn diese Sitzungen der Arbeit, der Familie oder sozialen Verpflichtungen im Wege stehen, ist ein häufiges Warnsignal. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass jemand in Schwierigkeiten geraten könnte, ist, wenn er das Bedürfnis verspürt, Verluste zu verfolgen, indem er größere Wetten abschließt, um frühere Verluste auszugleichen. Zu den finanziellen Warnsignalen zählen das Ausleihen von Geld, der Verkauf von Dingen oder das Überspringen wichtiger Rechnungen, um mehr Beteiligung zu finanzieren. Diese Handlungen können mit Geheimhaltung über das, was sie tun, oder ungeklärten Abwesenheiten einhergehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Ihre Stimmung ändert. Menschen können wütend, nervös oder zurückgezogen wirken, wenn sie nicht teilnehmen können oder nach ihren Gewohnheiten gefragt werden. Auch emotionale Anzeichen wie Schuldgefühle oder Mitleid nach den Sitzungen sollten ein Warnsignal sein. Ein weiterer Risikofaktor ist die unrealistische Überzeugung, dass man Verluste „zurückgewinnen“ könne oder dass Beinaheunfälle Anzeichen für einen bevorstehenden Erfolg seien. Wenn Sie ständig an Archivergebnisse oder bevorstehende Ziehungen denken oder über Strategien sprechen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Beispiele für frühzeitiges Eingreifen sind Selbstbewertungsinstrumente, das Setzen klarer Grenzen oder der Beitritt zu unabhängigen Selbsthilfegruppen. Wenn Sie Hilfe von Ärzten oder Hotlines erhalten, die sich mit zwanghaftem Verhalten befassen, kann dies die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Schaden entsteht, erheblich verringern. Menschen und ihre Unterstützungsnetzwerke können aktiv werden und gesunde Unterhaltungsgewohnheiten aufrechterhalten, wenn sie sich dieser klaren Anzeichen bewusst sind.
Selbstausschlussprogramme helfen Menschen, die mehr Kontrolle über ihre Freizeitaktivitäten haben möchten, und helfen Menschen, die aufhören möchten, auf Impulse zu wetten. Moderne Plattformen verfügen über viele verschiedene selbstblockierende Optionen, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind und unterschiedlich lange halten. Die folgende Zusammenfassung zeigt die wichtigsten Teile und die besten Möglichkeiten, diese Tools zu verwenden.
Das Festlegen klarer finanzieller Grenzen ist ein wichtiger Teil, um Ihre Ticketspielsitzungen kontrollieren und genießen zu können. Bevor Sie sich engagieren, finden Sie heraus, wie viel Geld Sie jeden Monat, jede Woche und jeden Tag ausgeben können. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, die Aufregung unter Kontrolle zu halten und das Risiko finanzieller Belastungen zu verringern. Sie können Grenzen dafür festlegen, wie viel Sie auf modernen Spieleplattformen einzahlen und ausgeben können. Sie können diese direkt in Ihrem Kontobereich ändern, indem Sie Zeitrahmen und Beträge auswählen, die Ihrem Budget und Ihren Unterhaltungsanforderungen entsprechen. Legen Sie beispielsweise einen festgelegten Betrag fest, den Sie jede Woche Ihrem Konto hinzufügen können (z. B. 50 $), und legen Sie ein Limit fest, wie viel Sie in jeder Sitzung ausgeben können, um zu verhindern, dass Sie mehr ausgeben als geplant. Überprüfen Sie Ihre Grenzen immer wieder, insbesondere wenn sich Ihr Einkommen oder Ihre Freizeit ändert. Erhöhen Sie niemals Ihre Grenzen, wenn Sie emotional sind oder einen Verlust erlitten haben. Viele Anbieter lassen Sie eine gewisse Zeit warten, bevor ein erhöhtes Limit in Kraft tritt. Dies gibt Ihnen Zeit, darüber nachzudenken und spontane Änderungen zu vermeiden. Andererseits treten Reduzierungen zu Ihrer Sicherheit in der Regel sofort in Kraft. Nutzen Sie die verfügbaren Warnungen und Benachrichtigungen. Bei vielen Ticketspielanbietern erhalten Sie Echtzeitbenachrichtigungen, wenn Sie sich Ihren festgelegten Limits nähern. Diese Erinnerungen lassen Sie innehalten und nachdenken, was Ihnen hilft, gute finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Probleme haben, Ihre festgelegten Limits einzuhalten, sollten Sie vor Ort möglicherweise zusätzliche Tools wie Ausgabentracker oder vorübergehende Kontopausen verwenden. Nutzen Sie diese digitalen Sicherheitsmaßnahmen für mehr Verantwortlichkeit und Unterstützung und sprechen Sie offen mit Freunden oder der Familie. Durch durchdachte Grenzen können Sie Spaß haben, ohne Ihre Gesundheit oder Finanzen zu gefährden.
Spieler, die das Gefühl haben, ihr Glücksspiel nicht kontrollieren zu können, sollten zertifizierte Hilfekanäle nutzen, die nur für sie erstellt wurden. Betreiber müssen direkte Links zu nationalen Hotlines wie der National Problem Gambling Helpline (1-800-522-4700) anzeigen, die rund um die Uhr geöffnet ist und private Beratung und Empfehlungen anbietet. Außerdem verfügen lizenzierte Plattformen in der Regel über Live-Chat-Support und E-Mail-Kontakte, die nur der Prävention und Krisenintervention dienen. GamCare, BeGambleAware und der Council on Compulsive Gambling sind einige der Drittanbietergruppen, die Selbstbewertungstools, von Experten moderierte Online-Chatrooms und Peergroups für Familien und Einzelpersonen anbieten. Viele dieser Dienste ermöglichen es Benutzern, Termine mit erfahrenen Therapeuten zu vereinbaren, die viel über zwanghafte Wettmuster wissen. Betreiber sollten Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben, wie sie mit Finanzberatern, Fachkräften für psychische Gesundheit und Community-Netzwerken für Menschen in Kontakt treten können, die mehr Aufsicht benötigen. Darüber hinaus betreiben lizenzierte Supportagenturen digitale Foren, in denen Menschen ihre Pläne, Probleme und Fortschrittsaktualisierungen sicher teilen können, ohne ihre Identität preiszugeben. Gemäß den Datenschutzgesetzen und dem Schutz der Benutzerinformationen wird die gesamte Kommunikation mit diesen Ressourcen vollständig privat gehalten.
Durchdachte Mechaniken und Benutzeroberflächenfunktionen tragen wesentlich dazu bei, die Exposition gegenüber potenziellen Risiken bei Freizeitsitzungen zu minimieren. Integrierte Erinnerungen zum Einlegen von Pausen und Anzeigen der Sitzungsdauer informieren die Teilnehmer beispielsweise darüber, was sie gerade tun, und helfen ihnen so, lange Zeiträume ohne Pausen zu vermeiden. Die britische Glücksspielkommission hat herausgefunden, dass die gelegentliche Anzeige von Nachrichten auf dem Bildschirm das kontinuierliche Engagement um mehr als 30% reduzieren kann. Es ist auch sehr wichtig, dass der Zufallszahlengenerator (RNG) klar ist. Gemäß dem Glücksspielgesetz von 2005 hilft die Angabe klarer Quoten und Auszahlungsprozentsätze den Menschen, bessere Entscheidungen zu treffen. Entwickler sollten sich von zu aggressiven Belohnungsplänen und Auslösern wie Beinaheunfällen fernhalten, die in vielen von Experten begutachteten Studien gezeigt haben, dass sie das Interesse der Menschen länger aufrechterhalten. Ein weiterer datenbasierter Vorschlag besteht darin, die Möglichkeit einzuschränken, automatisch zu spielen und Dinge schnell und wiederholt zu erledigen. Aktuelle Forschungsergebnisse im Journal of Behavioural Addictions zeigen, dass die Festlegung von Re-Spin-Intervallen und die Begrenzung der maximalen Anzahl automatisch initiierter Runden das Risiko eines Impulshandelns verringern. Wenn Sie die Anzahl der Jackpot-Anzeigen begrenzen und keine auffälligen Animationen verwenden, um kleine Gewinne zu feiern, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Leute denken, sie hätten gewonnen, obwohl dies nicht der Fall ist. Engagement-Plattformen sind mit benutzerfreundlichen Dashboards besser bedient, mit denen Benutzer ihre vergangenen Aktivitäten, letzten Einzahlungen und aufgewendete Zeit sehen können. Durch das Zulassen personalisierter Popup-Benachrichtigungen, wenn die Wiedergabe bestimmte Grenzen überschreitet, behalten Benutzer die Kontrolle über ihre Aktionen und machen die Unterhaltungsumgebung sicherer.
Sich seiner Lieben bewusst zu sein und offen mit ihnen zu sprechen, ist der erste Schritt, um ihnen zu helfen. Die konsequente Verbreitung genauer Informationen kann Menschen dabei helfen, eine gesunde Einstellung zu zufälliger Unterhaltung zu entwickeln. Helfen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, die Chancen, die sich aus den unterschiedlichen Ergebnissen ergeben, und die finanziellen Risiken zu verstehen, die mit solchen Aktivitäten einhergehen. Sprechen Sie über Beispiele aus dem wirklichen Leben, etwa darüber, dass die Gewinnchancen bei den meisten Ziehungen sehr gering sind, und weisen Sie auf häufige Muster hin, die auftreten, wenn zu viele Menschen teilnehmen. Kommunikation ist sehr wichtig. Vereinbaren Sie regelmäßige Termine, um mit ihnen über den aktuellen Stand der Dinge und etwaige Änderungen ihres Verhaltens oder ihrer Ausgaben zu sprechen. Anstatt zu urteilen, zeigen Sie Besorgnis, indem Sie auf bestimmte Dinge hinweisen. Sie könnten zum Beispiel über Stimmungsschwankungen, mehr Geheimhaltung oder darüber sprechen, wie viel Zeit oder Geld aufgewendet wird. Erkennen Sie ihre Gefühle an und sagen Sie ihnen sachlich, was Sie sehen. Das Festlegen vorgegebener Zeit- und Geldlimits und das Niemalsleihen von Geld für Freizeiteinsätze sind zwei praktische Ratschläge. Bieten Sie als Gruppe an, die Grenzen des anderen im Auge zu behalten oder sich nach anderen unterhaltsamen Aktivitäten umzusehen. Weisen Sie sie auf Lehrmaterialien gemeinnütziger Organisationen und unabhängiger Regulierungsbehörden hin, da diese in der Regel unvoreingenommen sind und auf Fakten basieren. Wenn Sie glauben, dass es jemandem schwerfällt, schlagen Sie ihm vor, sich von einem Fachmann helfen zu lassen. Machen Sie deutlich, dass die Bitte um Hilfe ein starker Schritt und kein Zeichen von Schwäche ist. Geben Sie die Telefonnummern von Hotlines oder Community-Gruppen an, die sich mit problematischem Glücksspiel befassen. Sie können dazu beitragen, die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, vor Schaden zu bewahren, indem Sie ein Netzwerk von Menschen aufbauen, die wissen, wovon sie sprechen, und die Kommunikationswege offen und frei von Stigmatisierung halten. Dies hilft Ihnen auch, einen ausgewogenen Umgang mit der Freizeit zu pflegen.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS